Initiale

Initiale
Kapitale; großer Anfangsbuchstabe

* * *

In|i|ti|a|le 〈[-tsja:lə] f. 19seit der Spätantike in Handschriften der kunstvoll gestaltete, meist durch besondere Größe gekennzeichnete Anfangsbuchstabe eines Textes od. Textteils; oV Initial ● sie ließ seine \Initialen auf das Etui gravieren die Anfangsbuchstaben seines Vor- u. Nachnamens [<lat. initialis „anfänglich, am Anfang stehend“]

* * *

In|i|ti|a|le, die; -, -n (österr. nur so), (seltener:) Initial, das; -s, -e:
vergrößerter, meist verzierter Anfangsbuchstabe [bei Kapitelanfängen in Handschriften, älteren Drucken o. Ä.]:
verschnörkelte -n;
die -n eines Namens eingravieren.

* * *

Initiale
 
die, -/-n, Initial das, -s/-e, Anfangsbuchstabe, oft durch Größe, Schmuck und Farbe hervorgehoben, besonders in Hand- und Druckschriften. Schon in spätantiken Handschriften wurden durch sparsam verwendete Initialen die Anfänge von Abschnitten gekennzeichnet. Im Mittelalter hatten die Bücher reich verzierte und kolorierte Initialen: in den merowingischen Handschriften mit Fisch- und Vogelmotiven, in der irischen Buchkunst mit Flechtwerk, in der ottonischen und romanischen Zeit mit Rankenornamentik, in der gotischen v. a. mit bildlichen, in die Buchstabengestalt eingefügten Darstellungen. In Inkunabeln malte man die Initialen zunächst mit der Hand in den Text hinein, oder man schnitt sie in Holz und druckte sie so zusammen mit dem Text. Bereits 1457 wurden (für den Mainzer Psalter) auch Initialen in Metall geschnitten und mehrfarbig gedruckt.
 
 
J. Gutbrod: Die I. in Hss. des achten bis dreizehnten Jh. (1965);
 J. J. G. Alexander: I. aus großen Hss. (a. d. Engl., 1978).

* * *

Ini|ti|a|le, die; -, -n (österr. nur so), (seltener:) Initial, das; -s, -e: vergrößerter, meist verzierter Anfangsbuchstabe [bei Kapitelanfängen in Handschriften, älteren Drucken o. Ä.]: verschnörkelte -n; die -n eines Namens eingravieren; ein Klosettbecken mit den -n unserer Firma (Handke, Frau 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • initiale — ● initiale nom féminin Première lettre d un mot : Il faut mettre une majuscule à l initiale de ce mot. Dans un mot ou un syntagme, phonème ou groupe de phonèmes (syllabe) prononcés en premier. ● initiale (expressions) nom féminin Initiale ornée,… …   Encyclopédie Universelle

  • Initiale — Initiale,die:⇨Anfangsbuchstabe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Initiale — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Anfangsbuchstabe …   Deutsch Wörterbuch

  • Initiale — ine Initiale oder ein Initial (lateinisch initium „Anfang, Beginn“; Plural :die Initiale → die Initialen oder das Initial → die Initiale) ist ein schmückender Anfangsbuchstabe, der im Werksatz als erster Buchstabe von Kapiteln oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Initiale — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Initiale », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) les conditions initiales en physique; la… …   Wikipédia en Français

  • Initiale — die Initiale, n (Aufbaustufe) ein schmückender Anfangsbuchstabe, der im Werksatz als erster Buchstabe von Kapiteln oder Abschnitten verwendet wird Synonyme: Initialbuchstabe, Initial Beispiele: Sie ließ sich die Initialen ihres Namens auf dem… …   Extremes Deutsch

  • Initiale ornée — ● Initiale ornée dans les manuscrits enluminés du Moyen Âge, grande lettre d un début de livre, de chapitre, etc., enjolivée de motifs divers …   Encyclopédie Universelle

  • Initiale Hemmung — Als initiale Hemmung bezeichnet man in der Psychologie eine verzögerte Aufnahme von Sozialkontakten. Sie zeigt sich vor allem, wenn unbekannte Personen einen sozialen Raum betreten und ist bei Kindern bis etwa fünf oder sechs Lebensjahre ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Initiale — I·ni·ti·a·le [ tsi̯aːlə] die; , n; meist Pl; einer der (Groß)Buchstaben, mit denen jemandes Vorname und Familienname beginnen (z.B. G.M. für Gisela Meier) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Initiale — ◆ In|i|ti|a|le 〈 [ tsja:lə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 großer Anfangsbuchstabe (in Büchern des MA stark hervorgehoben u. reich verziert); oV [Etym.: <lat. initialis »anfänglich, am Anfang stehend«; zu initium »Anfang«]   ◆ Die Buchstabenfolge in|it…… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”